Rassenpsychologie

Rassenpsychologie
Rassenpsychologie,
 
Teilgebiet der Psychologie (und Anthropologie), das sich mit den seelisch-geistigen Unterschieden zwischen den Menschenrassen befasst. Die Frage, inwieweit diese zweifellos vorhandenen psychischen Rassenunterschiede erblich (genetisch) bedingt sind oder ihre Ursache in nicht genetischen Faktoren haben, ist noch weitgehend unbeantwortet. Bevor sie nicht befriedigend geklärt ist, muss man allen rassenpsychologischen Ergebnissen (und daraus abgeleiteten kulturanthropologischen Folgerungen) größte Zurückhaltung und Skepsis entgegenbringen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Keiter — (* 26. November 1906 in Wien; † 20. April 1967 in Nikosia, Zypern), war ein österreichischer Anthropologe und nationalsozialistischer Rassenbiologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Hildebrandt — Kurt Florentin Hildebrandt (* 12. Dezember 1881 in Florenz; † 20. Mai 1966 in Kiel) war ein deutscher Psychiater und Philosoph. Zunächst Arzt an den Wittenauer Heilstätten und Mitglied im George Kreis, wurde der überzeugte Rassist in der Zeit des …   Deutsch Wikipedia

  • Christophstal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dietersweiler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Freiherr — von Eickstedt (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Egon Freiherr von Eickstedt — (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war Anthropologe und Rassentheoretiker im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Egon von Eickstedt — Egon Freiherr von Eickstedt (* 10. April 1892 in Jeseritz in der damaligen Provinz Posen; † 20. Dezember 1965 in Mainz) war ein deutscher Anthropologe und Rassentheoretiker. In Bezug auf den Nationalsozialismus war er eine maßgebliche Größe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziska Mayer-Hillebrand — (* 10. August 1885 in Weidling bei Wien; † 29. März 1978 in Innsbruck) war eine österreichische Psychologin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Freudenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Pfahler — (* 12. August 1897 in Freudenstadt; † 20. Februar 1976 in Tübingen) war ein deutscher Psychologe und Erziehungswissenschaftler. Zusammen mit Erich Rudolf Jaensch und anderen beschäftigte er sich mit der sogenannten „Rassenpsychologie“, dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”